Dämmstoffdübel eco-drive Kunststoff / Metall, Rondelle, versenkbar
Artikelnummer: 9076440
 
100
Frachtfrei ab 350 € (netto)
Umweltfreundliche Verpackung
Qualität seit 1972
Empfehle das folgende Produkt:
Dämmstoffdübel eco-drive
Artikelnummer: 9076440

Trenne mehrere E-Mail-Adressen mit einem Komma.

* Pflichtfelder
Details

Anwendungsgebiete

  • Zur Befestigung (Mehrfachbefestigung) von außenseitig verklebtem Polystyrol / Styropor (WDVS) in Beton, Leichtbeton, Vollziegel, Klinker, Kalksandvollstein, Hochlochziegel, Kalksandlochstein, Hohlblockstein aus Beton, Porenbeton, bewehrte Porenbetonplatten

Eigenschaften

  • Versenkbarer Dübel
    • Vermeidung von Wärmebrücken
  • Zweiteilig mit teleskopierender Wirkungsweise
    • Exakte Bestimmung der Setztiefe durch abgestimmtes Setzwerkzeug
      • Verankerungstiefe
        • 35 mm in Nutzungsklassen A, B, C, D
        • 55 mm in Nutzungsklasse E
      • Nutzungsklassen (nach ETAG 014)
        • A: Normalbeton
        • B: Vollziegel, Klinker, Kalksandvollstein
        • C: Hochlochziegel, Kalksandlochstein, Kalksandhohlblockstein, Hohlblocksteine aus Beton
        • D: Leichtbeton
        • E: Bewehrte Porenbetonplatten, Porenbeton
      • Europäische Technische Zulassung ETA-13 / 0107
        • Optimale Verankerungswirkung sowohl in Voll- als auch in Lochsteinen
          • Stabiler Teller mit selbstschneidender Wirkung
            • Inklusive EPS-Rondelle (Ø 60 mm, Dicke 10 mm)
              • Material
                • Dübel: Polyamid PA6
                • Schraube: Stahl, galvanisch verzinkt mit kunststoffumspritztem Kopf aus Polyamid PA6
                • Rondelle: Polystyrol

              Verarbeitungshinweise

              • An den vorgesehenen Befestigungsstellen Löcher bohren (Ø = 8 mm). Setztiefe beachten: Verankerungstiefe + 10 mm (nicht tragende Schicht / Putz). Bohrloch reinigen. Den Dübel bis zum verstärkten Teil des Dübelkopfes in die Dämmung einschieben und mittels Setzwerkzeug eco-drive einschrauben. Wenn sich der Teller des Setzwerkzeugs bündig zum Dämmstoff befindet, ist die korrekte Setztiefe erreicht. EPS-Rondelle einstecken.

              Hinweise

              Lieferumfang

              • Zu jeder Abmessung werden 100 Stück EPS-Rondelle im Karton mitgeliefert.
              Verankerungsgrund Rohdicht-klassekg/dm³ Druckfestig-keitsklassen/nm² Mindestbau-teildickeh mm Mind.-Achs- /Randabstandsmin / cmin mm Bohrverfahren NRK1)kN
              Beton C12 / 15 (EN 206-1) - - 100 100 Hammerbohren 1,2
              Beton C16 / 60 (EN 206-1) - - 100 100 Hammerbohren 1,5
              Mauerziegel MZ (EN 771-1 / DIN V 105-100) ≥ 2,0 ≥ 20,0 100 100 Hammerbohren 1,5
              Kalksandvollstein KS, z.B. KS NF 20-2.0 (EN 771-2 / DIN V 106) ≥ 2,0 ≥ 20,0 100 100 Hammerbohren 1,5
              Kalksandlochstein KSL, z.B. B. KSL R(P) 8DF a2) = 30 mm (EN 771-2 / DIN V 106) ≥ 1,6 ≥ 12,0 100 100 Hammerbohren 1,5
              Hochlochziegel HLz, z.B. HLz B-1.0 NF 12-1 a2) = 13 mm (EN 771-1 / DIN V 105-100) ≥ 1,2 ≥ 12,0 100 100 Drehbohren 1,5
              Leichtbetonhohlblockstein LHbl (EN 771-3) ≥ 0,8 ≥ 2,0 100 100 Drehbohren 1,5
              Leichtbetonvollstein LAC (EN 771-3) ≥ 1,05 ≥ 5,0 100 100 Drehbohren 0,9
              Porenbeton AAC2 (EN 771-4) ≥ 0,35 ≥ 2,0 100 100 Drehbohren 0,6
              Porenbeton AAC7 (EN 771-4) ≥ 0,65 ≥ 3,5 100 100 Drehbohren 1,2

              Passende Produktempfehlungen für Sie

              Andere Kunden kauften auch

               

              Alert message

              nach oben