Frachtfrei ab 350 € (netto)
Umweltfreundliche Verpackung
Qualität seit 1972
  • Sehr gute Verarbeitung bei niedriegen Temperaturen
  • EC 1 plus
  • Hohe Anfangshaftung
Service-Hotline: 0 79 40 / 1 41-1 41
GEV-Emicode EC 1 plus IFT-Montageplaner, 4W-System, Icon, Logo Hebeschiebetür, HST-Logo, hellblau 4W-System, Fenster, Fensterabdichtung, 4W-Logo, hellblau
Empfehle das folgende Produkt:
4W-Haftkleber plus
Artikelnummer: 9095258

Trenne mehrere E-Mail-Adressen mit einem Komma.

* Pflichtfelder
Details

Anwendungsgebiete

  • Für luftdichte Anschlüsse von 4W-Folien bei innerem und äußerem Fensteranschluss. Ohne Primern des Untergrundes zu verwenden. Ideal auch bei nicht vorgeputzten Laibungen. Dichte, elastische und dauerhafte Verbindung. Saubere und schnelle Verarbeitung. Kein Nachlaufen.

Eigenschaften

  • Für Verklebungen nach Stand der Technik
    • In Verbindung mit den 4W-Bändern ergibt sich eine hochwertige Kompaktlösung für die luftdichte Montage von Fensteranschlüssen im Innen- und Außenbereich
  • Auch an nicht vorgeputzten Laibungen einsetzbar
    • Sehr gute Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen
      • Lösemittelfrei
        • Erfüllt strengste Emissionsgrenzwerte Emicode EC1PLUS
          • Hohe Haftklebekraft nach vollständiger Aushärtezeit
            • Ohne Primern des Untergrundes zu verwenden

              Verarbeitungshinweise

              • Die Oberflächen der zu verbindenden Werkstücke müssen trocken, staub- und fettfrei, gereinigt sein. Der Klebstoff wird einseitig (als 4 - 8 mm dicke Raupe) auf die 4W-Folie oder den tragfähigen Bauwerkstoff (möglich auch auf leicht feuchten, -staubigen, saugfähigen Untergründen) aufgetragen. Anschließend wird die 4W-Folie mit Entlastungsschlaufe zur Zugentlastung, innerhalb der Nassphase der Kleberaupe gefügt und durch leichtes Andrücken fixiert. Die Raupe dabei nicht vollständig flach drücken, es soll eine Mindeststärke von 1mm erhalten bleiben. Gelöste Verbindungen lassen sich aufgrund der selbstklebenden Eigenschaften des Klebstoffs wieder fügen. Dispersionsklebstoffe härten durch Feuchtigkeitsabgabe (physikalische Trocknung) aus; der Bauwerkstoff muss eine ausreichende Saugfähigkeit besitzen, um die Durchhärtung des Folienklebers gewährleisten zu können. Alternativ kann die Verklebung auf nicht saugenden Untergründen nach bedingter Antrocknung (16-20 h in staubfreier Umgebung) des Klebstoffs im Kontaktklebeverfahren erfolgen.

              Technische Daten

              Basis modifizierte Dispersionen
              Dichte 1,02 g/cm³
              Verarbeitungstemperatur -5 °C bis +30 °C
              Temperaturbeständigkeit -30 °C bis +80 °C
              Lagerfähigkeit* (ab Abfülldatum) 12 Monate

              Passende Produktempfehlungen für Sie

              Andere Kunden kauften auch

               

              Alert message

              nach oben