Lichtecht-geringe Veränderung des Lichttransmissionsgrads
Witterungsbeständig
Geprüfte Durchsturzsicherung
Lichtecht-geringe Veränderung des Lichttransmissionsgrads
Witterungsbeständig
Service-Hotline: 0 79 40 / 1 41-1 41
Empfohlenes Produkt
Empfehlen Sie das folgende Produkt:
Flüssigkunststoff Durchsturzsicherung
Artikelnummer:
9078964
Details
Anwendungsgebiete
Zur Herstellung einer Durchsturzsicherung von bauüblichen bewitterten und unbewitterten Lichtkuppeln, z. B. aus PMMA, PC, PETG, GFK (auch für RWA-Lichtkuppeln geeignet), welche auf einem Aufsetzkranz montiert sind
Eigenschaften
Lichtecht
Hohe Transparenz
Geringe Veränderung des Lichttransmissionsgrads (4,5 %)
Hohe Elastizität (Dehnung nach DIN 53504 > 250 %)
Durchsturzsicher geprüft in Anlehnung an GS Bau 18 bei -10 °C
UV- und witterungsbeständig
Nutzungsdauer: mindestens 10 Jahre
Gewährleistete Durchsturzsicherheit: 10 Jahre
Verarbeitungshinweise
Die zu beschichtende Lichtkuppel muss konstruktiv mangelfrei und gemäß der gültigen Montagerichtlinien der Hersteller auf einem Aufsetzkranz montiert sein. Lichtkuppel mit einem sauberen Tuch und KEMPERTEC® FALLSTOP Cleaner gründlich reinigen und gemäß Produktvorgaben ablüften lassen (siehe entsprechendes Technisches Merkblatt). Die Untergrundtemperatur muss mind. 3 K über der Taupunkttemperatur liegen. Untergrundtemperatur mind. +10 °C und relative Luftfeuchtigkeit < 80 %. Material vorsichtig aufrühren, für einen Arbeitsgang abwiegen und gleichmäßig sowie blasenfrei mit einer Schaumstoffrolle (Heizkörperwalze) im Kreuzgang auftragen. Zur wiederholten Schichtstärkenkontrolle an verschiedenen Stellen während der Verarbeitung ist der KEMPERTEC® V4A Messkamm zur Nassfilm-Schichtdickenmessung zu verwenden. Aufgrund der Neigung der Lichtkuppel muss das Material nach einer ersten Verteilung noch einmal von unten nach oben nachgerollt werden, um das Herunterlaufen des Materials auszugleichen. Je nach Neigung der Lichtkuppel ist dieses Nacharbeiten nach einigen Minuten ggf. zu wiederholen. Die Verarbeitung erfolgt in 4 Arbeitsgängen mit einem Auftrag von mind. 400 g/m² je Arbeitsgang (entspricht 400 µm auf dem Messkamm).
Sie waren längere Zeit im BTI Online-Shop inaktiv. Um einen Missbrauch zu vermeiden, wurden Sie automatisch abgemeldet. Wenn sie dieses Hinweisfenster schließen, werden Sie automatisch zu unserer Startseite weitergeleitet: