Widerstandsklassen einbruchhemmender Bauteile nach SN EN 1627

Häufig bieten Fensterkonstruktionen nicht genug Sicherheit vor Einbruch. Eindringlinge können Fenster mit einfachstem Werkzeug öffnen. Daher wird die Widerstandsklasse RC2 von der Polizei als „Einstiegsklasse“ empfohlen.

Besonders gefährdet sind Fenster, die leicht zu erreichen sind, wie Fenster im Erdgeschoss, Balkontüren oder Terrassenfenster und -türen. Bei diesen Elementen macht eine Erhöhung des Einbruchschutzes durch Beschlags- und Befestigungssysteme besonders viel Sinn.

Wichtig: Nicht nur die Konstruktion spielt eine Rolle. Auch das eigene Verhalten – deswegen, lieber das Fenster schließen und nicht gekippt lassen, wenn man „nur kurz“ aus dem Haus geht! Denn: Bei einem Einbruch durch ein gekipptes Fenster spricht man von grober Fahrlässigkeit und hat somit keinen Versicherungsschutz!

Einbruchhemmende Fensterbefestigung

Mit der 4W-toptec Distanzschraube

Klicken Sie auf die Kreise um mehr Informationen zu erhalten.

Die aufwendige Hinterfütterung mit Keilen entfällt bei unserer toptec bis zur Widerstandsklasse RC2.

Einbruchhemmende Bauteilprüfungen mit der 4W-toptec® plus-Distanzschraube

Fenster-Sicherungen

Nachrüsten auf die einfache Art

Fenster- und Fenstertüren werden bevorzugt von Einbrechern attackiert. Gerade deshalb haben wir hier besondere Nachrüstprodukte zur Haussicherheit im Programm. So steigern wir den Einbruchschutz und vereinen Sicherheitsanforderungen mit Kriterien wie Bedienkomfort und Design.

Jetzt informieren

Geprüfte BTI Produkte zur einbruchshemmenden Fenstermontage

Das könnte Sie auch interessieren

Insektenschutz und Pollenschutz

Individuell für Ihre Fenster, Türen und Lichtschächte.

Jetzt informieren

Lüftungssysteme

Gute, gesunde Luft ist durch nichts zu ersetzen!

Zu den Lüftungssystemen

BTI 4W-Fenstersystem

Fachgerechtes Fenstermontage-System mit 10 Jahren Gewährleistung

Zum 4W-Fenstersystem

Alert message

nach oben