Alert message

Anmelden
Registrieren und Online-Kunde werden

Flüssigkunststoff Grundierung, KEMPERTEC AC M-Primer PMMA

1
Frachtfrei ab 350 € (netto)
Umweltfreundliche Verpackung
Qualität seit 1972
  • Schnellhärtend und kälteresistent
  • Verarbeitung ab -5°C Umgebungstemperatur
Service-Hotline: 0 79 40 / 1 41-1 41
Kemper-Logo klein für PI-Logos, Kemper System Flüssigabdichtungen
Empfehle das folgende Produkt:
Flüssigkunststoff Grundierung, KEMPERTEC AC M-Primer
Artikelnummer: 9521822

Trenne mehrere E-Mail-Adressen mit einem Komma.

* Pflichtfelder
Details

Anwendungsgebiete

  • Bei Neubau und Instandsetzungen
  • Als Bindemittel für Kratzspachtel und Reparaturmörtel
  • Als Grundierung und den kraftschlüssigen, dauerhaften Verbund zwischen Untergrund und KEMPEROL AC Speed oder KEMPEROL AC Speed+

Produktvorteile

  • Grundierung und Alkalischutzschicht für KEMPEROL® AC Speed und AC Speed+
  • Als Grundierung des vorbereiteten Untergrundesfür KEMPEROL Abdichtungen
  • Gute Haftvermittlung
  • Schnell ablüftend
  • Farbe der AC-Grundierung:
    1 kg, 5 kg Gebinde farblos --> kleinere Spritzer der AC-Grundierung auf hellen Fassadenflächen bleiben unisichtbar

Verarbeitungshinweise

  • Untergründe müssen trocken (Restfeuchte im Beton in den oberen 2 cm < 5%), tragfähig und frei von haftmindernden Stoffen und entsprechend vorbereitet sein. Die Grundierungsempfehlung ist zu beachten. Grundieren nur bei Untergrund- und Umgebungstemperaturen von > +5 °C. Bei Ausführung muss die Oberflächentemperatur 3 K über dem Taupunkt liegen. Bei Unterschreitung des Taupunktes kann sich auf der zu bearbeitenden Oberfläche ein trennend wirkender Feuchtigkeitsfilm bilden (DIN 4108 - 5 Tab.1). KEMPERTEC® AC M-Primer darf nur mit KEMPEROL® CP Katalysatorpulver verwendet werden. Die Menge des Katalysatorpulvers muss der jeweiligen Materialtemperatur angepasst werden (siehe Härtungstabelle).
    Der KEMPERTEC® AC M-Primer muss sofort nach dem Anmischen mit KEMPEROL® CP Katalysatorpulver auf der Fläche ausgeschüttet und gleichmäßig verteilt werden. In einem Arbeitsgang mit einer Heizkörperwalze oder einem Gummischieber bis zum Porenverschluss grundieren. Bei Einsatz eines Gummischiebers ist unbedingt ein Nachrollen mit einer Heizkörperwalze notwendig, um Materialanhäufungen zu vermeiden. Nach ca. 30 min (abhängig von Witterungseinflüssen wie Wind, Luftfeuchte und Temperatur), bei klebfreier Oberfläche der aufgetragenen Grundierung, können die nachfolgenden Arbeitsgänge erfolgen.

Hinweise

Datenblätter & Downloads