Alert message

Anmelden
Registrieren und Online-Kunde werden

Werkzeugkisten und Werkzeugkoffer

In der Kategorie „Werkzeugkisten und Werkzeugkoffer“ findest du bei BTI eine große Auswahl an robusten und praxisgerechten Aufbewahrungs-Lösungen – von der einfachen Werkzeugbox bis zum rollbaren Werkzeugkoffer. Ob auf der Baustelle oder in der Werkstatt, hier findest du Systeme, die perfekt auf Handwerksbetriebe im Zimmerer-, Dachdecker-, SHK-, Elektro-, Fensterbau- und Schreinerbereich abgestimmt sind. Schau rein und finde genau die Kiste oder den Koffer, mit dem du dein Werkzeug effizient unterbringen kannst.

Brutto / Netto Preise
Sortieren nach
Produkte pro Seite
Ansicht:
Warum eine gute Werkzeugkiste und ein solider Werkzeugkoffer so wichtig sind

Wenn du im Handwerk tätig bist – sei es als Zimmerer, Dachdecker, im Bereich Sanitär/Heizung/Klima, Elektro, Fensterbau- oder Schreiner/Tischler – dann weißt du: Schnell findet sich Werkzeug durcheinander. Eine gute Werkzeugkiste oder Werkzeugkoffer hilft dir dabei:

  • Ordnung schaffen – mehr Überblick im Arbeitsalltag
  • Zeit sparen – weniger Such- und Vorbereitungszeit
  • Schutz bieten – vor Staub, Feuchtigkeit, Schäden beim Transport
  • Mobil bleiben – auf der Baustelle, im Fahrzeug oder in der Werkstatt
  • Professionell auftreten – dein Werkzeug ist schnell griffbereit und sauber verpackt

Werkzeugkisten und Werkzeugkoffer für deine Branche – worauf solltest du achten?

Damit deine Werkzeugkiste und dein Werkzeugkoffer auch wirklich zum Einsatz passen, achte auf folgende Punkte:

  • Material & Robustheit:Kunststoff, ABS oder Metall? Wie hoch ist die Schlag- und Transportbelastung?
  • Größe & Innenaufteilung: Passt dein Hauptwerkzeug rein? Gibt es Einsätze oder Unterteilungen?
  • Verschluss & Mobilität: Klick-Verschlüsse, Drehverschlüsse, Tragegriff, Rollen?
  • Schutz & Sicherheit: Spritzwasser, Staub, Transporte im Fahrzeug – wie gut ist dein System geschützt?
  • Flexibilität im Einsatz: Kannst du das System erweitern oder mit anderen Modulen koppeln?

Empfehlung nach Branche

  • Zimmerer & Dachdecker: Trolley-Systeme, große Koffer mit Rollen
  • Sanitär/Heizung/Klima: Sortierbare Boxen mit Einsätzen für Kleinteile
  • Elektro: Kompakte Kisten mit modularem Aufbau für viele Werkzeuge & Zubehör
  • Fensterbau & Montage: Mobilität im Fahrzeug, stapelbare Boxen
  • Schreiner & Tischler: Ordnung auf der Werkbank, Koffer mit stabiler Einlage

Highlight-Produkte in der Kategorie „Werkzeugkiste und Werkzeugkoffer“

Werkzeugbox Easy 445

Ein schlankes und effizientes System für deinen täglichen Einsatz.

  • Ideal, wenn du eine kompakte Werkzeugbox suchst, die trotzdem genügend Stauraum bietet.
  • Vielseitig verwendbar für die Aufbewahrung von Werkzeug, Zubehör und Verbrauchsmaterial
  • Herausnehmbares Werkzeugfach
  • Innovatives Schließsystem mit Handgriff

Premium-Werkzeugkoffer ABS

Hochwertiger Koffer für Anspruchsvolle: Schutz, Mobilität und Langlebigkeit.

  • Der Koffer aus ABS-Material ist robust und transportfähig – perfekt für den Einsatz auf Baustelle & Fahrzeug.
  • Sicherer Schutz für das Werkzeug durch ausgesprochen robusten Kunststoffkoffer
  • Füße an der Unterseite schützen das Äußere vor Schäden und sorgen für festeren Stand
  • Mit 3 herausnehmbaren Einsätzen zur separaten Werkzeugaufbewahrung

Werkzeugkoffer Big Trolley 775

Das große System für maximale Flexibilität: Rollen + großer Innenraum.

  • Wenn dein Betrieb viele Werkzeuge transportiert und mobil bleiben muss, bietet der Trolley starke Vorteile.
  • Besonders für sperrige und schwere Werkzeuge geeignet
  • Ausziehbarer Teleskop-Stahlhandgriff
  • 2 herausnehmbare Werkzeugfächer und 2 herausnehmbare Boxen für Verbrauchsmaterial

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Werkzeugkisten und Werkzeugkoffern

Worin liegt der Unterschied zwischen einer Werkzeugkiste und einem Werkzeugkoffer?

Eine Werkzeugkiste ist meist offener, einfacher aufgebaut und ideal für den schnellen Zugriff. Ein Werkzeugkoffer dagegen bietet Einlagen, Fächer und teilweise Rollen – perfekt für den professionellen Einsatz, wenn du dein Werkzeug geschützt transportieren möchtest.

Welche Größe ist für meinen Handwerksbetrieb die richtige?

Das hängt von deiner Tätigkeit ab: Elektro- und SHK-Betriebe arbeiten oft mit kleineren Werkzeugen und profitieren von kompakten Koffern mit Einsätzen. Zimmerer, Dachdecker oder Schreiner brauchen häufig größere Kisten oder Trolleys mit viel Stauraum.

Aus welchem Material sollte mein Werkzeugkoffer bestehen?

Für den täglichen Baustelleneinsatz empfiehlt sich ABS-Kunststoff oder robustes Polypropylen – leicht, stoßfest und wetterbeständig. Metallkoffer sind besonders langlebig, aber schwerer.

Wie pflege ich meine Werkzeugkiste oder meinen Koffer richtig?

Halte dein System sauber, entferne regelmäßig Staub und Feuchtigkeit und überprüfe Verschlüsse sowie Griffe. So bleibt dein Werkzeug sicher verstaut und dein Koffer lange einsatzbereit.


Deine Vorteile bei BTI

Als Handwerksbetrieb profitierst du bei BTI von:

  • Spezifisch für Gewerbetreibende entwickeltem Sortiment.
  • Direktvertrieb: schneller Zugriff, große Auswahl und Profi-Ausrichtung.
  • Klares Sortiment für die sechs Fokuszielgruppen – also auch für deinen Betrieb.
  • Lösungen, die im Praxis-Einsatz entwickelt wurden und nicht nur „schick aussehen“.