Alert message

Anmelden
Registrieren und BTI Online-Kunde werden!

Brandschutzgewebe Kabelvollbandage DG-CR LowSmoke

 
11
Frachtfrei ab 350 € (netto)
Umweltfreundliche Verpackung
Qualität seit 1972
  • Kann mit Schere oder Cutter zugeschnitten werden
  • Keine Größenbegrenzung der Kabel oder Kabelbündel
Service-Hotline: 0 79 40 / 1 41-1 41
Empfehle das folgende Produkt:
Brandschutzgewebe Kabelvollbandage
Artikelnummer: 9094155

Trenne mehrere E-Mail-Adressen mit einem Komma.

* Pflichtfelder

Details

Anwendungsgebiete

Vorkehrung zur Behinderung der Brandentstehung und Verhinderung der Brandweiterleitung durch elektrische Leitungen sowie brandschutztechnische Kapselung von Brandlasten in Rettungswegen*
Geeignet im Innenbereich, auch in Räumen mit ständiger Nässe

Produktvorteile

  • Bandage zur Verhinderung der Brandausbreitung durch Kabel, Kabelbündel, Kabeltragesysteme und nicht brennbare Rohrleitungen mit brennbaren Dämmstoffen
  • Verhindert die Brandausbreitung im Falle von Selbstentzündung elektrischer Leitungen durch Kurzschluss oder Überhitzung
  • Einfache Verarbeitung
    Kann mit Schere oder Cutter zugeschnitten werden
    Befestigung mit metallischen Spannbändern, Draht oder Klammern
    Trägt nur 1 mm auf
  • Einfache Kabelnachbelegung durch Öffnen der Bandage
  • Keine Größenbegrenzung der Kabel oder Kabelbündel bzw. des Gesamtleiterquerschnitts
  • Keine Größenbegrenzung der Kabeltragekonstruktion
  • Für die zulassungsgerechte und sichere Ausführung ist die Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-56.217-3594 zu beachten
  • Lagerung: Trocken im Innenbereich bis +50 °C
  • Funktion:
    Brand von innen: Bei Selbstentzündung oder Überhitzung von falsch dimensionierten Kabelanlagen kann es zur Brandentstehung an elektrischen Leitungen / Kabelanlagen kommen. Auf Grund der Wirkungsweise des dämmschichtbildenden Baustoffs wird die Brandweiterleitung verhindert und der Brand erstickt.
    Brand von außen: Hier ist davon auszugehen, dass über brandschutztechnisch nicht ausgelegte Türen bzw. nach deren Öffnen Heißgase bzw. Flammen in Rettungswege übertreten. Ungeschützt verlegte Kabelanlagen können sich dadurch aktiv am Brand beteiligen. Bei einer äußeren Beflammung entsteht durch die Wirkungsweise des dämmschichtbildenen Baustoffs eine Art „Brandschutzkruste“. Elektrische Leitungen / Kabelanlagen werden so geschützt, dass sie sich nicht wesentlich am Brand beteiligen.

Verarbeitungshinweise

Verarbeitung bei +5 °C bis +50 °C, unter +5 °C ist die Flexibilität reduziert. Auch zum Einsatz in Räumen mit ständiger Nässe geeignet.
Wichtige Entscheidungshilfen über die Anwendung von PS DG-CR LS in Flucht-und Rettungswegen:
- MLAR 2005 / LAR / RbALei
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-56.217-3594 (Anwendungszulassung)

Hinweise

Weitere Informationen unter www.bti.de/brandschutz
* Über die Möglichkeit der Anwendung an Kabeln und Kabelanlagen sowie Rohrleitungen mit brennbaren Dämmstoffen ist im Rahmen der Genehmigung des Brandschutzkonzepts zu entscheiden. Die nachträgliche, nicht im Brandschutzkonzept berücksichtigte Montage der PS DG-CR LowSmoke bedarf nur der Zustimmung der unteren Baubehörde.

Technische Daten

Länge 10 m
Abmessung (L x B) m 10 x 1.1 m
Breite 1.1 m
Datenblätter & Downloads