Trommel aus flexiblem Kunststoff mit hoher Bruchfestigkeit
Trommelachse und Lagerbock aus faserverstärktem Kunststoff
Sehr bruchfest
Keine Korrosion
Elektrisch nicht leitend, Schutz vor Elektrounfällen
Besonders standfester und stabiler Stahlrohrrahmen
Ergonomischer Bügelgriff mit rutschfestem Kunststoffprofil
Rotationsstopp-Schalter
Großes Trommelvolumen zum schnellen Aufrollen des Kabels
Spritzwassergeschützt, auch bei eingestecktem Stecker
DiagS-System:
Grüne Leuchte an
Stromzufuhr ist aktiv, die Kabeltrommel betriebsbereit
Funktioniert das angeschlossene Gerät nicht, so liegt ein Fehler an der nachfolgenden Leitung oder dem Gerät selbst vor
Rote Leuchte an
Angeschlossene, eingeschaltete Geräte funktionieren nicht, da der Thermoschutzschalter ausgelöst hat
Sobald die Kabeltrommel abgekühlt ist und der Thermoschutzschalter gedrückt wird, kann die Kabeltrommel wieder eingesetzt werden
Beide Leuchten aus
Die Kabeltrommel erhält keinen Strom
Die Kabeltrommel ist nicht eingesteckt oder die Anschluss-Steckdose hat keinen Strom
Die Kabeltrommel ist defekt, zur Reparatur ist ein Fachmann hinzuzuziehen
DGUV-I 203-006 (ehem. BGI 608) und der DGUV-I 203-005, K2 (ehem. BGI 600)
Made in Germany
Hinweise
Sobald eine Steckdose mit einem Verbraucher belegt ist, kann die angegebene Schutzart nur dann eingehalten werden, wenn der Stecker des Verbrauchers die Steckdose abdichtet
Sie waren längere Zeit im BTI Online-Shop inaktiv. Um einen Missbrauch zu vermeiden, wurden Sie automatisch abgemeldet. Wenn sie dieses Hinweisfenster schließen, werden Sie automatisch zu unserer Startseite weitergeleitet: