Mein Studium an der Dualen Hochschule im Studiengang International Business in Kooperation mit der BTI war für mich die richtige Entscheidung. In den drei Jahren des dualen Studiums hatte ich die Gelegenheit, auch außerhalb des Hochschul- und Berufslebens Erfahrungen der unterschiedlichsten Art zu sammeln.
Durch das halbjährige Auslandssemester an einer Partneruniversität in Singapur bot sich mir beispielsweise die Chance, selbst zu erfahren, welch wichtigen Stellenwert „interkulturelle Kompetenz“ im heutigen Berufsleben tatsächlich einnimmt. Außendienstmitreisen mit den BTI Fachberatern in ganz Deutschland gewährten zudem wertvolle Einblicke in die Kunst des Verkaufens.
Durch den Einsatz in allen Abteilungen der BTI wurde mir nach und nach klar, dass meine Interessen insbesondere im Bereich Vertrieb/Marketing liegen. Durch diese Vertiefungsrichtung im letzten Studienjahr wurde dann auch der Grundstein für mein jetziges Aufgabengebiet gelegt: das Produktmanagement.
Dies umfasst die komplette Sortimentsgestaltung bestimmter Produktbereiche. Hierzu gehören auch das Durchführen von Marktanalysen, das Erarbeiten von Vermarktungsstrategien, die Planung entsprechender Verkaufsförderungsmaßnahmen, die Schulung von Außendienstmitarbeitern – und dies alles immer vor dem Hintergrund von Umsatz und Deckungsbeitrag.
Zur Vorbereitung auf diese neue Aufgabe war ich direkt nach meinem Abschluss zum "Bachelor of Arts" für drei Monate im Außendienst in Frankfurt am Main unterwegs. Dort betreute ich einen eigenen Kundenkreis und lernte so „on the job“ die Produkte und ihre Anwendung kennen. Während dieser Phase hatte ich des Weiteren die Möglichkeit, einen authentischen und unverblümten Einblick in die Problematiken der Kunden und des Marktes zu erlangen – eine äußerst wertvolle Zeit, die ich definitiv nicht missen möchte.
Die letzten zwei Jahre hatte ich nun die Möglichkeit, ausgiebig Berufserfahrung im Produktmanagement zu sammeln und als Schnittstelle zwischen Vertrieb und Marketing zu fungieren. Das Bedürfnis mich aber nicht nur praktisch, sondern auch theoretisch weiterzuentwickeln, bewog mich dazu, ein Fernstudium zum Master of Arts in Wirtschaftspsychologie, Leadership und Management zu beginnen. Der Schwerpunkt Markt- und Werbepsychologie ermöglicht mir einen direkten Praxistransfer in meinen Marketing-Arbeitstalltag. Ein berufsbegleitendes Studium stellt allerdings eine gewisse Herausforderung dar, denn es ist nicht immer einfach, Beruf und Studium unter einen Hut zu bekommen – mit der Unterstützung der BTI, auch in finanzieller Hinsicht, aber gut zu meistern.
Mittlerweile habe ich mich auch wieder beruflich weiterentwickelt. Seit Oktober 2012 bin ich Marktmanagerin und damit für die strategische Planung der Marketingaktivitäten zuständig.
Was ich noch erreichen will? Nicht stillzustehen und mich permanent weiterzuentwickeln – das ist mein persönliches Ziel.